Übersicht | |
---|---|
Objektart | Wohnung |
Vermarktung | Kauf |
Nutzung | Wohnen |
Land | Deutschland |
Bundesland | Sachsen |
PLZ | 04159 |
Ort | Leipzig |
Ortsteil I | Nordwest |
Preise und Kosten | |
---|---|
Kaufpreis | 92.500,00 EUR |
Maklerprovision | 6,95% incl. MWST |
Flächen | |
---|---|
Wohnfläche | 74,00 m² |
Nutzfläche | 10,00 m² |
Zimmer | 3,0 |
Ausstattung | |
---|---|
Küche | Einbauküche |
Zustandsangaben | |
---|---|
Zustand | gepflegt |
Sonstiges | |
---|---|
verfügbar ab | n.VB. |
Das denkmalgeschützte Gründerzeithaus in der Christian-Ferkel-Straße in Leipzig Möckern wurde im Jahre 1905 auf einem Areal von 510 qm in traditioneller Ziegelbauweise als repräsentatives Eckhaus errichtet. Die Fassade ist mit gut erhaltenen Klinkerverblendungen sowie zahlreichen Fenster- und Gesimskrönungen ausgebildet. Das Treppenhaus weist sehr kunstvolle Details auf, welche dem Aufgang ein sehr ansprechendes Gepräge geben. Die Grundrisse der 16 Wohnungen sind geradlinig und zweckmäßig geschnitten, gewährleisten einen ausgeglichenen Mietermix, entsprechen modernem Wohnstandard und den heutigen Gestaltungswünschen der Mieter. Das gesamte Objekt wurde im Jahre 1999 im Einklang mit den Forderungen des Denkmalschutzes komplett saniert, es wurden insbesondere Details der Fassade sowie des Treppenhauses kunstvoll wiederhergestellt. Das Objekt befindet sich in einem guten Zustand und ist vermietet mit sicheren Mietzahlungen (4200,00 Euro/netto/Kalt). Die Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoß.
Denkmalgeschütztes Haus, deshalb ist ein Energieausweis nicht Pflicht und liegt nicht vor!
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/SW/energetische-gebaeudesanierung-und-denkmalschutz.html
Gehobene Ausstattung in sehr schönem Gründerzeiteckhaus mit historischer Fassade, begrünter großer Innenhof zur Mitnutzung, Keller mit eigenem Abteil, saniertes Treppenhaus mit kunstvollen Details, Flur, Küche mit Einbauküche und Zugang zum Balkon, helles großes Wohn- und Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad mit Wanne und Waschmaschinenanschluß,
Im Nordwesten der Stadt liegt der historisch gewachsene Stadteil Möckern, als Standort des Objektes. Durch seinen schönen Wohncharakter, der Mischung aus Alt- und Neubausiedlungen und zahlreichen Wohnbegrünungen, ist er ein beliebter Wohnstandort, mit dem die dort lebenden Menschen recht verbunden sind. Die Sanierung der einzelnen Straßenzüge ist sehr weit fortgeschritten, die infrastrukturell gute Lage wertet diesen Standort weiter auf. In unmittelbarer Nähe liegt das Leipziger Ausflugsgebiet Elsteraue, der Auensee mit vielen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und das Leutzscher Holz mit Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Möckern verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung (S-Bahn, Straßenbahn, Bus sowie direkten Anschluß zur A9 und B6, zum Flughafen Leipzig/Halle und zur neuen Messe), beste Einkaufs-, Betreuungs- und Erholungsmöglichkeiten. Das Leipziger Stadtzentrum ist von hier mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als 15 Minuten zu erreichen.
Im Nordwesten der Stadt liegt der historisch gewachsene Stadteil Möckern, als Standort des Objektes. Durch seinen schönen Wohncharakter, der Mischung aus Alt- und Neubausiedlungen und zahlreichen Wohnbegrünungen, ist er ein beliebter Wohnstandort, mit dem die dort lebenden Menschen recht verbunden sind. Die Sanierung der einzelnen Straßenzüge ist sehr weit fortgeschritten, die infrastrukturell gute Lage wertet diesen Standort weiter auf. In unmittelbarer Nähe liegt das Leipziger Ausflugsgebiet Elsteraue, der Auensee mit vielen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und das Leutzscher Holz mit Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Möckern verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung (S-Bahn, Straßenbahn, Bus sowie direkten Anschluß zur A9 und B6, zum Flughafen Leipzig/Halle und zur neuen Messe), beste Einkaufs-, Betreuungs- und Erholungsmöglichkeiten. Das Leipziger Stadtzentrum ist von hier mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als 15 Minuten zu erreichen.